
Biografie
Irene Maria Amerbacher, geboren am 22.1.1959 in Frankfurt/ M
| bis 1977 | Frankfurt, Abitur |
| bis 1979 | Auszubildende Schreinerei Bad Krozingen, Freiburg |
| 1980–1997 | Familiengründung, Geburt von 6 Kindern |
| 1989-2001 | Aufbau eines landwirtschaftlichen Demeter-Betriebes, Wilzenberg/ Hussweiler |
| 1992-2004 | Pflegekinder,teils Langzeit, verschiedene sozialtherapeutische Projekte, wie z.B. Drogennachsorge, Gastfamilienprojekte |
| 1994-95 | berufsbegleitende Ausbildung Hauswirtschaft |
| 1987-98 | jährliche Malkurse bei Heinz Messerli/ Basel |
| 1998-2003 | Studium Malerei, Assenza-Schule Basel, Diplomabschluss Malerei, Malpädagogik |
| 2003-2004 | Teilnahme an Gruppenausstellungen -Basel, Gundeldinger Feld -Colmar, Köifhus Place de l`Ancienne Douane -Morath Institut Freiburg i. Br. |
| 2001-2005 | Jugendhilfe bei Live/ Waldhof, Birkenfeld Malpädagogik Einzelbetreuung und Gruppen, Gruppenausstellung Thalfang |
| 2003 | Unterrichtstätigkeit an der Freien Waldorfschule Saar-Hunsrück, Walhausen |
| 2004-2015 | Kunstlehrerin für die Oberstufe im Fach Malerei, Zeichnen, Kunstgeschichte an der FreienWaldorfschule Saar-Hunsrück. Kursangebote für Malerei, Bühnenbild für die Theateraufführungen der Schule. |
| Ausstellungen | Dottenfelderhof/ Bad Vilbel
Paracelsusklinik Bad Liebenzell Klinikum der KVB Königstein /Ts Singlespeed Fahrradshop Wadern Brasserie du Parc/ Lux Landgasthaus Böß/ Schwollen WBZ, Gempen/ Basel Wandgestaltung, Wandmalerei, Privatbesitz Praxis für Körperarbeit und persönliche Entwicklung Anedra/ Stuttgart |